GeoPress Schnellstart
Hier sind Sie richtig, wenn Sie mit Ihrer Grayl GeoPress® Bottle schnell auf ein Abenteuer vorbereitet sein wollen.
LEITFADEN FÜR DIE ERSTE NUTZUNG
Die Grayl GeoPress® ist schnell und kinderleicht zu bedienen, und sie ist vollgepackt mit Funktionen. Einfüllen, drücken und trinken! Das ist das A und O bei der Herstellung von sauberem und sicherem, wohlschmeckendem Wasser mit Grayl.
MIT LEICHTIGKEIT AUSEINANDERZIEHEN
Fassen Sie die innere Presse mit einer Hand und die äußere Mine mit der anderen Hand und ziehen Sie sie auseinander. Eine kurze Drehung hilft, die Trennung einzuleiten.
BEFÜLLUNG AUS JEDER WASSERQUELLE
Schöpfen Sie aus einem Bach oder See, oder füllen Sie es aus einem Waschbecken oder einem rustikalen Herbergshahn.
ENTLÜFTUNG DER KAPPE
Drehen Sie die SimpleVent™-Kappe um 1/2 Umdrehung, damit die Luft während des Reinigungsprozesses entweichen kann.
PRESSE ZUM FILTERN UND REINIGEN
Drücken Sie mit Ihrem Körpergewicht mit gleichmäßiger Kraft nach unten, wobei die Handflächen auf beiden Seiten der Kappe liegen.
GEFILTERTES UND GEREINIGTES WASSER TRINKEN
Unglaublich schnell und einfach; macht sicheres Trinkwasser in ~8 Sekunden - überall!
ZUSÄTZLICHER WASSERSPEICHER
Nehmen Sie eine zusätzliche Flasche oder einen Trinkbehälter mit, um größere Mengen an sauberem Wasser zu speichern.
ZUM VERRIEGELN IM UHRZEIGERSINN DREHEN.
Der ordnungsgemäße Ausbau und Einbau einer GeoPress®-Patrone verhindert eine Kreuzkontamination.
ENTFERNUNG
Fassen Sie die Innere Presse fest an. Drehen Sie die Patrone gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich von der inneren Presse löst.
INSTALLATION
Fassen Sie die Innere Presse fest an. Setzen Sie die Patrone in den Boden der Innenpresse ein.
DREHEN & SCHLIESSEN
Drehen Sie die Patrone im Uhrzeigersinn, bis sie spürbar einrastet.
VERWENDEN SIE KEINE SEIFE AUF DER PATRONE.
Waschen Sie die Patrone niemals mit Seife oder anderen Reinigungsmitteln. Seife beschädigt das Medium der Patrone. Sie können eine Patrone bei Bedarf mit sauberem Wasser abspülen.
LANGZEITLAGERUNG
Trocknen Sie die Kartusche gründlich durch 1-2 Trockenpressungen (Pressen ohne Wasser in der Flasche) und leeren Sie überschüssiges Wasser. Nehmen Sie die Kartusche heraus und lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen (je nach Luftfeuchtigkeit kann das 2 - 4 Tage dauern). Waschen Sie alle anderen Teile von Hand mit warmem Seifenwasser. Setzen Sie die GeoPress wieder zusammen, um sie für die Lagerung luftdicht zu verschließen. Die Kartuschen können bis zu 3 Jahre nach dem Öffnen halten, wenn sie zwischen den Anwendungen richtig gepflegt werden.
KURZFRISTIGE LAGERUNG
Trocknen Sie die Patrone gründlich, indem Sie 1-2 "Trockenpressungen" durchführen, indem Sie die nasse Patrone in eine leere (wasserfreie) Außenbefüllung drücken und das überschüssige Wasser ablassen. Lassen Sie die Patrone über Nacht an der Luft trocknen.
PRO-TIPPS
KÄLTEPFLEGE (TEMPERATUREN UM DEN GEFRIERPUNKT)
Nach einem Gefrier-/Auftauzyklus sind die Patronen nicht mehr wesentlich beeinträchtigt. Verwenden Sie eine Patrone jedoch nicht mehr nach 3 oder mehr Frost-Tau-Zyklen. Schützen Sie Ihre GeoPress® bei eisigen Temperaturen, indem Sie sie mit Wasser füllen und in einer Jacke oder einem Schlafsack isolieren.
CAMPINGKOCHEN MIT GRAYL
GeoPress® entfernt alle Krankheitserreger aus dem Wasser und filtert viele Chemikalien, Pestizide, Herbizide, Schwermetalle sowie üble Geschmacks- und Geruchsstoffe. UltraPress produziert sauberes Wasser für die schnelle Hydratisierung von Lebensmitteln und die Zubereitung von Kaffee.