Übersicht
Exklusiv und limitiert: Die GeoPress® Titanium "Black Edition" ist einzigartig und hebt sich von allem ab, was wir bisher entwickelt haben. Unsere charakteristische CP4 Grade 1 Titanflasche ist mit einer extrem widerstandsfähigen Black Titanium PVD Hochleistungsbeschichtung versehen, die Abrieb, Korrosion, Stürzen und Feuer standhält. Zudem reduziert sie die Reibung beim Filtern für eine noch effizientere Nutzung. Die langlebige, reibungsarme Beschichtung schützt vor Verschleiß, erleichtert die Handhabung und macht die Reinigung besonders einfach. Mit ihrer eleganten goldenen Lasergravur ist sie nicht nur ein Hingucker, sondern auch für die härtesten Bedingungen gemacht – bereit, jeder Herausforderung zu trotzen.
Die Oberfläche der GeoPress® Ti Black Edition ist aus CP4 Grade 1 Titan gefertigt und mit einer komplexen PVD-Beschichtung versehen, die unglaublich abriebfest und hitzebeständig ist und eine unvergleichliche Haltbarkeit bietet.
Entwickelt und konzipiert für maximale Kompatibilität mit Rucksacktaschen und für Funktionalität. GeoPress® Ti gleitet mühelos in die Taschen.
Filtert und reinigt in 8 Sekunden (5 Liter/Minute). Entfernt Viren, Bakterien und Protozoen. Filtert Mikroplastik, Chemikalien und Schwermetalle. Pulverisierte Aktivkohle verbessert Geschmack, Geruch und Klarheit. Die Lebensdauer der Patrone beträgt ~350 Druckvorgänge (250l).
Große, klappbare Griffe für optimale Funktionalität beim Kochen von Wasser und beim Kochen im Camp neben heißen Kohlen oder auf den meisten Taschenkochern.
Es ist ein All-in-One-Behälter für die schnelle Erzeugung von sauberem Wasser und das Kochen in einem Arbeitsgang. Filtere das Wasser am Ufer und nehme es mit ins Camp, um auf einem Taschenkocher eine großartig schmeckende Mahlzeit zuzubereiten. In Kombination mit dem als Zubehör erhältlichen G-Ti Cook Lid kannst du mit diesem multifunktionalen Gerät mühelos kochen und abseihen.
Der G-Ti Cook-Deckel verwandelt den Outer Cup in einen multifunktionalen Kochtopf, der schnelleres Kochen, sanfteres Ausgießen und müheloses Abseihen ermöglicht. Erlebe die ultimative Bequemlichkeit und Einfachheit beim Filtern und Reinigen von Wasser für deine heißen Getränke und Mahlzeiten!
Ein vorinstalliertes Einweg-Silikon-Getränkemischventil ermöglicht die Zugabe von Elektrolyten oder Sportgetränkemischungen zu deiner Grayl-Flasche, ohne die Funktionalität des Filters zu beeinträchtigen. Außerdem kann die GeoPress® Ti mit einer Vielzahl von aromatisierten Getränken wie Saft, Sprudelwasser, Mocktails und Cocktails verwendet werden (bei Befüllung von der Oberseite der Flasche).
Der leicht ausgießbare G-TI-Kochdeckel lässt das Wasser in deiner GeoPress Ti schneller kochen. Ziehe einen Stock oder ein Campingbesteck durch den praktischen D-Ring, um den Deckel abzunehmen.
Du brauchst einen Überblick über jeden Handgriff der GeoPress® Ti? In unserer Schnellstartanleitung findest du alles, was du brauchst, um wie ein Profi zu arbeiten.
Die Titan-Version unterscheidet sich deutlich in Größe, Stoßdämpferdesign (keine), Rucksacktaschenfreundlichkeit und Vielseitigkeit mit Kochern. GeoPress® Ti ist sowohl im Durchmesser als auch in der Höhe etwas kleiner, wodurch sie leichter zu handhaben ist und eine optimale Größe für jede Rucksacktasche hat. Außerdem ist sie stoßdämpferfrei und lässt sich daher unglaublich leicht in die Taschen schieben. Der Outer Ti Cup verfügt über große, klappbare Griffe, die für optimale Funktionalität beim Wasserkochen und Kochen im Camp neben heißen Kohlen oder auf den meisten Taschenkochern ausgelegt sind. Die GeoPress® Ti ist zweifelsohne die bisher am besten entwickelte Flasche von Grayl.
Beide Modelle bieten ein Höchstmaß an Schutz vor Krankheitserregern im Wasser (99,99 % der Viren, 99,9999 % der Bakterien und 99,9 % der Protozoen-Zysten, einschließlich Rotavirus, Hepatitis A, Norovirus, Giardiasis, Kryptosporidium, E. Coli, Cholera, Salmonellen, Ruhr). Sie filtern auch viele Schwermetalle, Chemikalien und Mikroplastik.
Grayl Titanium Bottles werden aus CP4 Grade 1 Titan, BPA-freiem Polypropylen #5, lebensmittelechtem Silikon, TPE und ABS lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt. Unsere Produkte werden in Seattle, Washington, entwickelt und von unseren Partnern in China hergestellt, mit Ausnahme unserer Kartuschen-Produkte, die in den Vereinigten Staaten produziert werden.
Ja, erlebe die Vorteile von mit Elektrolyten angereichertem Wasser in einer UltraPress® oder GeoPress®, wenn diese mit einem Einweg-Elektrolyt- und Drink-Mix-Ventil ausgestattet ist (erhältlich seit April 2023).
Füge Elektrolyte immer auf der Seite des sauberen Trinkwassers hinzu. Vermeide es, Aromen oder Elektrolyte direkt in eine Kartusche zu geben, die nicht mit einem Einweg-Getränkemischventil ausgestattet ist, da dies die Lebensdauer und Wirksamkeit der Kartusche beeinträchtigen kann. Gieße in solchen Fällen das saubere Trinkwasser in ein anderes Wassergefäß und füge dann Elektrolyte oder Aromastoffe hinzu.
Um Verunreinigungen zu vermeiden, verwende die Ausgusskappe. Wenn schmutziges Wasser mit der inneren Presse in Berührung kommt, wasche die Grayl-Flasche (nicht die Kartusche) mit Seifenwasser und spüle sie gründlich ab. Alternativ kannst du die Verunreinigungen verdünnen, indem du das Wasser 5-7 Mal durch die GeoPress® Ti drückst und umrührst.
Es gibt verschiedene Methoden, um eine Kreuzkontamination beim Umfüllen von sauberem Wasser in den Outer Ti Cup bei der Zubereitung von warmen Mahlzeiten zu vermeiden. Es hängt wirklich von der Umgebung ab, in der du dich gerade befindest, wenn du heißes Wasser zubereitest. Im Folgenden findest du die beiden gängigsten Methoden.
Methode #1. Filtere dein Wasser, trenne die innere Reinigungspresse vom äußeren Ti-Cup; wasche dann den äußeren Ti-Cup mit biologisch abbaubarer Seife. Verteile die Seifenlauge und spüle sie leicht mit ein wenig sauberem Wasser ab, bevor du den Cup mit sauberem Wasser füllst und dieses zum Kochen bringst.
Methode #2. Filtere dein Wasser, dann trennst du die innere Reinigungspresse vom äußeren Ti Cup. Schütte dann überschüssiges Wasser aus dem äußeren Ti-Cup und trockne das Innere des äußeren Ti-Cups mit einem Handtuch ab, bevor du es mit sauberem Wasser füllst und dieses zum Kochen bringst.
Um die Lebensdauer einer Kartusche zu maximieren, wähle immer das klarste Wasser. GeoPress®-Kartuschen bieten ~350 Zyklen (250 Liter / 65 Gallonen), während UltraPress® ~300 Zyklen (150 Liter / 40 Gallonen) bietet. Wasserqualität ist wichtig; vermeide Schlamm und Sedimente. Filtere Schlamm und Sedimente vorsorglich mit einem Taschentuch oder T-Shirt heraus, um die Lebensdauer deiner Kartusche zu verlängern.
Die Filterzeit deiner GeoPress® oder UltraPress® wird mit der Zeit immer länger. Wir empfehlen, die Kartusche auszutauschen, wenn die Filterzeit etwa 25 Sekunden erreicht (oder drei Jahre seit der ersten Verwendung vergangen sind). Bitte beachte, dass kälteres Wasser eine längere Filterzeit erfordern kann, was nicht unbedingt bedeutet, dass die Kartusche ausgetauscht werden muss.
Eine unbenutzte und luftdicht verschlossene Kartusche kann bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen kannst du sie 3 Jahre lang oder bis zu einer Druckzeit von ~25 Sekunden verwenden.
GeoPress®-Patronen filtern und reinigen die meisten Süßwasserquellen. Vermeide die Verwendung mit salzigem oder brackigem Wasser. Nutze beim Filtern von Süßwasser das sauberste verfügbare Wasser, z. B. aus Bächen und Flüssen.
Die Aktivkohle von Grayl adsorbiert wirksam viele Chemikalien, Pestizide, Herbizide, Schwermetalle usw. Sie ist jedoch nicht für Industriekatastrophen, ausgelaufene Kohlenasche, hohe Bleikonzentrationen, Quecksilber, nukleare Katastrophen, hohe Tanninkonzentrationen oder Wasser mit giftigen Blaualgen (z. B. Cyanobakterien) geeignet. Suche in diesen Fällen eine andere Wasserquelle.
Grayl®-Patronen enthalten nicht gewebte Keramikfasern, die eine hohe elektropositive Ladung aufweisen. Diese Fasern blockieren effektiv Mikroorganismen und Partikel und sorgen dafür, dass Verunreinigungen im Submikronbereich durch Elektroadsorption entfernt werden. Darüber hinaus ist die Patrone mit ultra-pulverisierter Aktivkohle ausgestattet, die Chemikalien, Schwermetalle, schlechte Geschmacks- und Geruchsstoffe effizient adsorbiert.
Die ordnungsgemäße Wartung deiner GeoPress® Titanium ist für eine optimale Leistung entscheidend. Befolge nach deinen Abenteuern die folgenden einfachen Schritte, um deine Filter-Flasche in Topform zu halten. Beginne mit einer "trockenen Filterung", indem du den nassen Reiniger in den leeren Outer Ti Cup drückst und das überschüssige Wasser entsorgst. Nimm dann die Patrone heraus und lass sie 2-4 Tage lang an der Luft trocknen. Wasche die übrigen Komponenten von Hand mit warmer Seifenlauge und lass sie an der Luft trocknen. Um die Lebensdauer der Kartusche zu verlängern, bewahre deine Filter-Flasche zusammengebaut auf. Bei richtiger Pflege kann die Kartusche bis zu drei Jahre halten.